Lost.Place - KULTUR.Werkstatt 
>>> Projekt pausiert <<<
Lost.Places im Erzgebirge wiederbeleben: LEADER-Regionen rufen Kooperationsprojekt für besondere Lost.Place.Events ins Leben
Kooperationsprojekt „Lost.Place“ vorgestellt:
Im LEADER-Kooperationsvorhaben zwischen unserer LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine und den LEADER-Regionen „Tor zum Erzgebirge“ und „Westerzgebirge“ sollen gemeinsam mit Einheimischen Lost.Places in den Regionen wiederbelebt werden. Die Events für den jeweiligen Lost.Place werden dazu beim Ideenaustausch, den sogenannten KULTUR.Werkstätten, gemeinsam entwickelt und geplant. So sollen nicht nur Ideen entstehen, sondern diese auch mit den Mitwirkenden in Form der Lost.Place.Events umgesetzt werden.
Der Ideenaustausch zu den KULTUR.Werkstätten in den LEADER-Regionen führt hoffentlich dazu, dass sich eine Gruppe interessierter Vereine und Einwohner findet, die das Rahmenprogramm für das Event am Lost.Place gestaltet und damit den Lost.Place wiederbelebt.
Eine erste KULTUR.Werkstatt hat in unserer Region am 18. Februar 2025 im Veranstaltungsraum über der lumipöllö lounge stattgefunden. Motto war „Gemeinsam Ideen spinnen & die Spinnerei Venusberg II wiederbeleben“. Die Ergebnisse des Treffens wurden ausgewertet und die Umsetzung des angestrebten Lost.Place.Events geprüft. Im Ergebnis mussten wir festtellen, dass das Event für die Herbstmonate 2025 nicht umsetzbar ist.