Vorhabenträger: | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Auerbach |
Umsetzungszeitraum: | 2017; Regionalbudget/ Kleinprojekteförderung 2020 (Pfarrsaal) |
Das Kantorat der Ev.-Luth- Kirchgemeinde Auerbach ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, wurde Jahrhunderte hindurch für Schulzwecke der Kirche und der politischen Gemeinde genutzt, im Ort auch "Kirchschule" genannt. Es dient heute u.a. der Kirchgemeinde als Versammlungsstätte, steht aber auch für das Gemeinwesen und für kulturelle Veranstaltungen im nutzungsvertretbaren Maße zur Verfügung. Innerhalb des Projektes wurde eine grundhafte Sanierung des Erdgeschosses durchgeführt.
Detailierte Projektbeschreibung
Im Erzgebirge stützt man sich gern auf den Grundsatz „Alles kommt vom Bergwerk her“. Doch damit einher geht auch der christliche Glauben, welcher allgegenwärtig unsere Lebensräume prägt und mitgestaltet. Die Kirche als Institution mag in der Gesellschaft keine übergeordnete Rolle mehr spielen und doch besinnen sich (fast) alle, ob bewusst oder unbewusst, auf christliche Werte. Dabei üben sich Kirchgemeinden mehr denn je im Spagat zwischen Traditionen und der Modernisierung. Die Bindung der Jugend als Zukunft der christlichen Gemeinschaften ist dabei existenziell. Die Kirchgemeinde Auerbach hat dies erkannt und verinnerlicht. Grundsätzlich bedarf es zunächst an geeignetem Raum, um Alt und Jung zusammen zu bringen und so eine zentrale sowie neutrale Stelle als Ankerpunkt zu schaffen.
Die Wahl der Auerbacher Gemeindemitglieder fiel 2016 auf das bestehende denkmalgeschützte Kantorat, welches schon rege als Begegnungsstätte genutzt wurde aber dringend einer Sanierung zugeführt werden musste. Nach dem positivem Votum des LEADER-Antrages und der Bewilligung der Fördermittel ging alles verhältnismäßig schnell. Die grundhafte Sanierung des Erdgeschosses, die damit verbundene Trockenlegung, Mauer- und Betonarbeiten sowie der Innenausbau inklusive der Installation einer neuen Heizungsanlage konnten bereits im September 2017 abgeschlossen werden. Rund 165.000 Euro wurden so investiert und mit einem Förderanteil von 50 % unterstützt. Durch weitere Anstrengungen wurden außerdem 25.000 Euro an Spenden generiert, mit denen die Anschaffungskosten für fortschrittliche Medientechnik, die Küche und weiteres Mobiliar abgedeckt werden konnten.
Entstanden ist ein moderner Raum der Generationen, den man durch einen ansprechenden Eingangsbereich erreicht. Daneben gibt es seither eine funktionelle Küche. Abgerundet wird dies durch den neu angelegten barrierefreien Zugang zum Kantorat, welcher Förderbestandteil war. Die Nutzer des über Jahrhunderte für Schulzwecke genutzten Kantorates, können dank dieser Maßnahmen zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen einer modernen digitalen Welt positiv entgegensehen. Wir wünschen der Kirchgemeinde weiterhin viele tolle und erfolgreiche Projekte, welche „Kirche“ machen und einen Anker für die Gesellschaft bieten.
Mehr zur Kirchgemeinde erfahren Sie hier: Kirche Auerbach Erzgebirge (kirche-auerbach.de)
Abteilung Regionalbudget = Kleinprojekteförderung
Anschaffung Inneneinrichtung und Ausstattung für Jugendraum im Pfarrsaal
2020 wurde dank des „kleinen Förderwerkzeuges“, der Kleinprojekteförderung, der alte Pfarrsaal zum Jugendraum umgerüstet. Nach den Wünschen und Bedürfnissen der Jugendlichen, konnte ein gemütlicher Ort inkl. kleiner Küchenzeile geschaffen werden. Seit der Einweihung befindet sich der Raum – außerhalb der pandemischen Einschnitte – beinahe täglich in Nutzung. Ein Erfolgsmodell, welches den jungen Gemeindemitgliedern auf ihrer eigenen Ebene einen geschützten Raum zum Glauben bietet.