Greifensteinstraße 44, 09427 Ehrenfriedersdorf info@zwoenitztal-greifensteine.de

Projekte

Um- und Ausbau des Herrenhauses zum DRK Dienstleistungszentrum Drebach*

Vorhabenträger: DRK Soziale Dienste gGmbH
Umsetzungszeitraum: 2017 - 2019

Mit diesem Projekt leistet der Bauherr einen wichtigen Beitrag zur regionalen Weiterentwicklung im Pflegesegment. Mit der Sanierung des in der Rittergutanlage angesiedeltem Herrenhaus ist ein Dienstleistungszentrum für betreuungs- und pflegebedürftige Menschen entstanden, welches den gestiegenen Anforderungen der Pflege gerecht wird. Bestehende Bausubstanz wurde aufgearbeitet und saniert. Die Planer haben dabei alle Denkmalschutzauflagen einbezogen und das Gesicht des historischen Komplexes bewahrt. Ebenso entspricht die Energieeffizienz des 1414 erstmals erwähnten Objektes nun den Anforderungen des 21igsten Jahrhunderts.

 Herrenhaus des Rittergutes am Standort Drebach

Detailierte Projektbeschreibung

Grundsätze einer Gemeinschaft

Menschlichkeit
Unparteilichkeit
Neutralität
Unabhängigkeit
Freiwilligkeit
Einheit
Universalität

Das Deutsche Rote Kreuz steht für diese Grundsätze ein und widmet sich in seiner unermüdlichen Vielfalt an Hilfsangeboten auch der Pflege von Senioren. So betreibt die DRK Soziale Dienste gGmbH unter anderem die Pflegeeinrichtung „Rittergut“ am Standort Drebach.

Im stationären Wohnen werden die Bedürfnisse der Bewohner wahrgenommen und in die individuellen Tagesabläufe eingebunden. Die Gemeinschaft, der soziale Umgang und die Mitmachangebote werden gefördert und tragen so neben der grundlegenden medizinischen Versorgung zu einem stabilen sowie ausgeglichenem Lebensabend bei.

In Zeiten des stetig voranschreitenden demografischen Wandels wurde dem DRK schnell bewusst, dass der Bedarf an Pflegeplätzen noch lange nicht gedeckt ist. So wuchs der Wunsch und die Idee, das denkmalgeschützte Herrenhaus des ehemaligen Rittergutes zu einer Tagespflegeeinrichtung auszubauen. 2015 reichte das DRK dieses Vorhaben zum Aufruf der LEADER-Förderung ein und konnte dank einer durchdachten Konzeption im Ranking überzeugen. Durch die Bewilligungsbehörde wurden für das Vorhaben Mittel in Höhe von knapp 60.000 Euro freigegeben. In der Folge wurden die Arbeiten am Objekt koordiniert und nach einjähriger intensiver Bauphase am 11. Februar 2019 mit der feierlichen Eröffnung offiziell zum Abschluss gebracht.

Es ist den Planern gelungen, ein lebensbejahendes Umfeld zu erschaffen, welches moderne Architektur und Praktikabilität mit dem altehrwürdigem Grundcharakter des Hauses übereinkommen lassen. 14 Tagesgäste und 8 neue Mitarbeiter/innen können sich an dem neu gewonnenen und geschützten Tagesbereich erfreuen. Mit diesem Projekt wurde nicht nur ein Gebäude vor dem endgültigen Verfall bewahrt sondern ein Zeichen für Zuversicht und Menschlichkeit gesetzt.

Mehr Informationen zum Projektträger erhalten Sie hier: www.drk-mek.de

Bild9

Bild10

Bild11

Bild13

 

Verein zur Entwicklung der
Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.

Regionalmanagement
Greifensteinstraße 44
09427 Ehrenfriedersdorf

phone +49 (0) 37346 687-10 /-11 /-17

phone +49 (0) 37346 687-20

mailinfo@zwoenitztal-greifensteine.de

Tourismusnetzwerk "Greifensteinregion"

phone+49 (0) 37346 687-21 /-22 /-23

phone+49 (0) 37346 687-0 (Tourist-Information Greifensteine)

mailinfo@greifensteine.de

Ihr Name *
Ihre E-Mail - Adresse *
Ihre Telefonnummer

Ja, ich möchte einen Newsletter erhalten. Dafür erlaube ich der Leaderregion Zwönitztal-Greifensteine meine Daten zu speichern. Diese Einwilligung kann ich jederzeit gemäß Datenschutzerklärung widerrufen.

 Ja, ich stimme Datenschutzerklärung der Leaderregion Zwönitztal-Greifensteine zu.


Nur die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

logo

 

 

 

 

arrow leftImmer gut informiert.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenfreien Newsletter!

arrow upImmer gut informiert.

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenfreien Newsletter!

 

logo

 

leader

ERZGEBIRGE


leader