Vorhabenträger: | Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Annen Thum |
Umsetzungszeitraum: | 2020/ 2021 |
Um die Attraktivität des Ortes und der Region für Jugendliche zu steigern, plante die Kirchgemeinde St. Annen in Thum ein neuartiges Jugendfestival. Die Junge Gemeinde der Kirchgemeinde war der Initiator. Das Jugendfestival (ursprünglich geplante Umsetzung 28.03.-29.03.2020) war für alle Jugendlichen aus und rund um Thum zugänglich.
Detailierte Projektbeschreibung
Wer weiß am Besten was Jugendliche inspiriert, was sie bewegt und wie man sie motiviert? ... So komplex diese Fragestellung sein mag, so einfach ist doch die Antwort:
>>> Die Jugendlichen selbst wissen es!
Die magische und zugleich verworrene Zeit zwischen dem 14. und 18. Lebensjahr lehrt den zukünftigen jungen Erwachsenen so vieles. Die Erwachsenen selbst sind zwar in der Lage, zurück zu schauen, aber dennoch gelingt es ihnen häufig nur schwer sich in die immer schneller werdenden Lebensprozesse und Interessen der Jugendlichen einzudenken. Umso wichtiger ist es, die Teens bis hin zur Nachjugend an ländlichen Entwicklungsprozessen teilhaben zu lassen und von ihnen zu lernen. Ganz nach dem Motto: Die heutige JUGEND IST unsere ZUKUNFT.
Genau da knüpfte 2019 die Jugendarbeit der Kirchgemeine St. Annen Thum an. So entwarf die Junge Gemeinde ein beachtliches Konzept für ein lokales Jugendfestival. Es erforderte viel Fleiß und Mut, sich in der Folge mit dem Projekt und der Finanzierungsfrage an unser Regionalmanagement zu wenden. Alltäglich war es keinesfalls. Entstanden ist das Jugendfestival „Leuchtturm XXL“.
Das aufwendige Format startete mit einem „Pausenkonzert“ im Humanistischen Greifenstein Gymnasium Thum. Danach folgte am 03. September 2019 auf dem Thumer Hartplatz die große Warmup-Veranstaltung. Eingeladen waren alle Jugendlichen aus Thum und über die Stadtgrenze hinaus. Danach hieß es für die jungen Veranstalter kurz durchatmen und Kräfte sammeln, jedoch stets der Blick auf das weitere Programm im Frühjahr 2020 gerichtet.
Wie so vieles in den Pandemiejahren geriet die Durchführung der Veranstaltung aber ins Wanken. So kam es, dass die Akteure der Kirchgemeinde im Sommer 2020 den schweren Entschluss fassten, alle Termine in den Herbst 2021 zu verschieben. Dies zeigt einmal mehr, mit welchem hohen Maß an gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein Jugendliche und junge Erwachsene Ausnahmezustände bewältigen können.
Im September 2021 wurden dann innerhalb einer Woche alle verfügbaren Kräfte gebündelt und zwei Schulkonzerte in Gelenau sowie Thum veranstaltet. Zum großen Finale lud die Junge Gemeinde am 25. September 2021 wieder nach Thum auf den Hartplatz ein und feierte den Glauben, das Leben und die Jugend.
Mit der Veranstaltungsreihe gelang es der Jungen Gemeinde, ihren christlichen Glauben nach Außen zu transportieren und zu öffnen, eine jugendgerechte Plattform zum Austausch zu schaffen und wertvolle Freizeitangebote in den ländlichen Raum zu bringen.
Wir hoffen, dass die künftigen Jugendlichen der Jungen Gemeinde das Konzept eines Tages wieder aufleben lassen können und an den Erfolg des „Leuchtturm XXL“ anknüpfen.
...direkter Draht zur Jungen Gemeinde via Instagram
...zur Website der Schwesternkirchen "Greifensteinregion"