Projekte
Umbau ehemaliges Archiv zu Behinderten-WC in der Kirche der St. Michaels Kirchgemeinde Burkhardtsdorf
Vorhabenträger: | Ev.-Luth. St.-Michaels-Kirchgemeinde Burkhardtsdorf |
Umsetzungszeitraum: | 2017/2018 |
Unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes wurde im ehemaligen Archivraum der Burkhardtsdorfer St.-Michaels Kirche eine behindertengerechte WC-Anlage geschaffen. Um dies zu realisieren, waren umfangreiche bauliche Maßnahmen notwendig. Auch der Zugang zu dem neu geschaffenen Sanitärbereich wurde in das Projekt inkludiert. Durchgänge wurden verbreitert, neue Türen eingebaut und ein Ausgleich von Höhenunterscheiden der Fußböden vorgenommen. Analog konnte der Durchgangsraum, welcher immer zum Sanitärbereich hin passiert werden muss, saniert und dem Zweck des ‚gemütlichen Aufenthaltes‘ zugeführt werden. Zielgruppe stellen dabei Familien mit Babys/Kleinkindern dar, welche bei Bedarf von diesem Raum aus den Gottesdienst auch von Außen verfolgen können.
Modernisierung und Erweiterung Ladeneinrichtung Rößler-Hof Burkhardtsdorf*
Vorhabenträger: | Rößler Hof Rolf Seyffert GbR |
Umsetzungszeitraum: | 2019 |
Um weitere Produkte von Direktvermarktern oder Produkte handwerklicher Produktion für den Verkauf aufzunehmen der bestehende Hofladen erweitert und modernisiert. Mit dieser Maßnahme soll die Attraktivität des Rößler-Hofes als Erlebnisbauernhof weiter erhöht werden.
Umbau ehemaliges Archiv zu Behinderten-WC in der Kirche der St. Michaels Kirchgemeinde Burkhardtsdorf
Vorhabenträger: | Ev.-Luth. St.-Michaels-Kirchgemeinde Burkhardtsdorf |
Umsetzungszeitraum: | 2017/ 2018 |
Mehrzweckraum Kirche Weißbach
Vorhabenträger: | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Weißbach |
Umsetzungszeitraum: | 2018 |
Sanierung Totenhalle Dittersdorf
Vorhabenträger: | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dittersdorf |
Umsetzungszeitraum: | 2018 |
Fassadenrenovierung Kirchgebäude der Ev.- Luth. Kirche Gornsdorf
Vorhabenträger: | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gornsdorf |
Umsetzungszeitraum: | 2018 |
Hortanbau Grundschule Johann Wolfgang von Goethe
Vorhabenträger: | Stadtverwaltung Zwönitz |
Umsetzungszeitraum: | 2016 - 2018 |
Erneuerung der Klassenraumtüren im 1. OG der Grundschule Geyer
Vorhabenträger: | Stadtverwaltung Geyer |
Umsetzungszeitraum: | 2018 |
Fenstererneuerung Grundschule Geyer
Vorhabenträger: | Stadtverwaltung Geyer |
Umsetzungszeitraum: | 2017 |
Sanierung und Trockenlegung Schnitz- und Klöppelmuseum, Thum OT Jahnsbach
Vorhabenträger: | Stadt Thum |
Umsetzungszeitraum: | 2017 |
Das ehemalige Rathaus des Thumer Ortsteiles Jahnsbach, beherbergt das Schnitz- und Klöppelmuseum und ist Vereinsdomizil des Modellbauclubs Jahnsbach. Neben der grundhaften Trockenlegung des Gebäudes wurde ein barrierefreier Zugang an der Gebäuderückseite geschaffen. Desweiteren erhielt das Obergeschoss eine energetische Aufwertung durch den Einbau neuer Fenster. Durch die Sanierung wurde der dauerhafte Bestand des Gebäudes für die örtliche Vereinsarbeit und als Museum für die heimische Brauchtumspflege gesichert.
Schaffung eines barrierefreien Zugangs an der Ev.-Luth. Kirche Drebach
Vorhabenträger: | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Drebach |
Umsetzungszeitraum: | 2017 |
Neugestaltung Dorfplatz Schlößchen in Amtsberg OT Schlößchen, 1.BA
Vorhabenträger: | Gemeinde Amtsberg |
Umsetzungszeitraum: | 2017 |
Fassadensanierung der Kindertagesstätte „Herolder Spatzen“ in Thum OT Herold
Vorhabenträger: | Stadt Thum |
Umsetzungszeitraum: | 2016/ 2017 |
Multifunktionsraum an der St. Annenkirche Thum
Vorhabenträger: | Ev.-Luth. St. Annenkirchgemeinde Thum |
Umsetzungszeitraum: | 2019 |
Die denkmalgeschützte St. Annenkirche in Thum wurde durch die Kirchgemeinde im Jahr 2019 umfangreich saniert. In diesem Zusammenhang entstand die Idee, einen ehemaligen und mittlerweile nicht mehr genutzten Lagerraum in einem Anbau an der Kirche als Multifunktionsraum umzugestalten. Ein kompletter Ausbau des Raumes, der Durchbruch in den Kircheninnenraum und die Schaffung eines barrierefreien Zuganges wurden durchgeführt und es entstand dieser schöne neue Raum. Er dient jetzt dazu, dass Kleinkinder während des Gottesdienstes dort spielen können. Bei Veranstaltungen und Konzerten in der Kirche wird er unter anderem als Aufenthaltsraum und Garderobe für Künstler genutzt.
Einbau Fahrstuhl und Behindertentoilette in der Grundschule Hormersdorf*
Vorhabenträger: | Evangelischer Schulverein Homersdorf e.V. |
Umsetzungszeitraum: | 2020 |
Projektinhalt war die Schaffung von Barrierefreiheit in der Grundschule Hormersdorf.
Umnutzung der ehemaligen Badeanstalt zu barrierefreien Mietwohnungen in Burkhardtsdorf*
Vorhabenträger: | Privat |
Umsetzungszeitraum: | 2018/2019 |
Zwei großzügige Wohnungen für Familien wurden geschaffen und dabei der Denkmalschutz nicht außer Acht gelassen. Mit Weitblick wurden außerdem die Themen Energieeffizienz und Barrierefreiheit bei der Planung und Durchführung des Projektes berücksichtigt.
Pausenhofgestaltung Freie Evangelische Oberschule Burkhardtsdorf*
Vorhabenträger: | Ökumenischer Schulverein Burkhadtsdorf |
Umsetzungszeitraum: | 2019 - 2021; Regionalbudget/ Kleinprojekteförderung 2021 |
Die Evangelische Oberschule in Burkhardtsdorf erweitert und modernisiert sich physisch und psychisch fortlaufend. Seit der Eröffnung zum Schuljahr 2004/05 verfolgt der Ökumenische Schulverein Burkhardtsdorf e.V. als Träger der Bildungseinrichtung den Wandel der Zeit erfolgreich. Dies spiegelt sich unter anderem durch steigende Schülerzahlen und Anerkennung über die Ortsgrenzen hinaus wieder. Nach einigen räumlichen Erweiterungsbauten fehlte es dem Areal letztendlich an ausreichendem Freiraum im Außenbereich. So entschlossen sich die engagierten Akteure zum Erwerb eines angrenzenden brach liegenden Grundstückes. Das verwilderte Areal wurde in seiner Konzeption als Pausenhof hergerichtet.
Sanierung Spielplatz Schlößchen*
Vorhabenträger: | Gemeinde Amtsberg |
Umsetzungszeitraum: | 2018/2019 |
Im Rahmen dieses Projektes ist ein attraktives Angebot für Kinder aller Altersgruppen entstanden. Es laden neben dem großen Hauptelement, eine Turmkombination verbunden mit einer Netzbrücke, ein Bodentrampolin, eine Nestschaukel sowie Sitzgelegenheiten zum Spielen und Verweilen im Freien ein. Aber auch auf bestehende Elemente wurde im Rahmen des Vorhabens zurückgegriffen. So wurde die Tischtennisplatte saniert und auch das Baumhaus erhalten.
Sanierung der Beerdigungshalle Gornsdorf*
Vorhabenträger: | Gemeinde Gornsdorf |
Umsetzungszeitraum: | 2017 |
Die 1962 erbaute Beerdigungshalle in unmittelbarer Nähe zur Gornsdorfer Kirche wurde mit Hilfe der LEADER-Förderung in der zweiten Jahreshälfte 2017 umfassend saniert. Heizungs- und Sanitärinstallation, Dachdeckungsarbeiten, Elektroinstallation, Fliesenverlegung, Einbau neuer Fenster und Türen, Pflasterarbeiten sowie die Schaffung eines barrierefreien Zugangs werten die Beerdigungshalle entsprechend auf und geben nun einen würdigen Rahmen für die Beisetzung.
Kantorat Auerbach - Sanierung Erdgeschoss zu einem Raum der Generationen*
Vorhabenträger: | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Auerbach |
Umsetzungszeitraum: | 2017; Regionalbudget/ Kleinprojekteförderung 2020 (Pfarrsaal) |
Das Kantorat der Ev.-Luth- Kirchgemeinde Auerbach ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, wurde Jahrhunderte hindurch für Schulzwecke der Kirche und der politischen Gemeinde genutzt, im Ort auch "Kirchschule" genannt. Es dient heute u.a. der Kirchgemeinde als Versammlungsstätte, steht aber auch für das Gemeinwesen und für kulturelle Veranstaltungen im nutzungsvertretbaren Maße zur Verfügung. Innerhalb des Projektes wurde eine grundhafte Sanierung des Erdgeschosses durchgeführt.